Opel Grandland X kaufen, leasen, finanzieren

Ihr Opel Grandland X – bereit zum Einsteigen

Mit einem Opel Grandland X sind Sie perfekt motorisiert. Dieses Fahrzeug überzeugt sowohl die Fachpresse als auch die Personen, die tagtäglich darin unterwegs sind. Entsprechend zahlreich sind die Gründe für den Kauf. Ein Opel Grandland X ist in puncto Design über jeden Zweifel erhaben und gleichzeitig rundum alltagstauglich. Die Motorisierung ist hoch effizient und zudem stehen eine Fülle an Lackfarben zur Verfügung. In der Ausstattung gibt sich dieses Modell keinerlei Blöße und fährt voll und ganz auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Der Unterschied: ein Opel Grandland X ist meist ein gutes Stück günstiger und wir vom Autohaus Kronenberger lassen die Preise noch mehr purzeln.

 

Opel Grandland X und das Autohaus Kronenberger – das passt einfach perfekt zueinander. Wussten Sie, dass unser Autohaus bereits seit 1931 existiert? Seit dieser Zeit sind wir ein Familienunternehmen und schreiben die damit einhergehenden Werte wie Vertrauen und Seriosität groß. Wer bei uns nach einem Opel Grandland X Ausschau hält, darf sich auf eine exzellente und kompetente Beratung freuen und erhält Antworten auf alle Fragen. Des Weiteren bieten wir den Opel Grandland X meist sowohl als Neuwagen als auch in gebrauchten Versionen und mit ein wenig Glück ist auch eine günstige Tageszulassung erhältlich. Nachfragen lohnt sich, zumal wir richtig gerne mit unseren Kundinnen und Kunden ins Gespräch kommen.

Der Opel Grandland X ist die größere Variante eines Crossover-Modells und wurde lediglich bis 2021 unter diesem Namen gebaut. Die Modellpflege sorgte – analog zum kleineren Crossland – für den Wegfall des „X“, womit fortan zwischen den Baujahren 2017 bis 2021 als Opel Grandland X und den späteren Ausführungen als Grandland zu unterscheiden ist. Wohlgemerkt: technisch und optisch handelt es sich um ein- und dasselbe Fahrzeug und somit den großen Bruder des Crossland und des Mokka. Deutlich wird dies anhand des neu gestalten „Vizorgrills“ und damit eines Designelements, das schon der legendäre Manta trug. Wer noch etwas tiefer in die Modellgeschichte eintaucht, findet zudem Parallelen zum Citroen C5, dem Peugeot 3008 und dem DS7 Crossback – allesamt basieren auf derselben französischen Plattform. Offiziell fungiert der Opel Grandland X als Nachfolger von Antara und Frontera und ist somit auch für Fahrten im Gelände geeignet. Produziert wird am Standort in Eisenach.

Aus dem Datenblatt für den Opel Grandland X

Ein „Ja“ zu einem Opel Grandland X bzw. Grandland bedeutet die Entscheidung für ein rundum kompaktes Modell. 4,48 Meter misst das SUV in der Länge, wobei angesichts der eleganten Linienführung mitunter auch von Crossover die Rede ist. Breite und Höhe werden mit 1,86 Meter und 1,61 Meter angegeben. Ein Platzwunder? Ganz sicher, denn dieses Modell eignet sich für die ganze Familie inklusive Reisegepäck. Wird mit fünf Personen gefahren, so passen noch 514 Liter „on top“, beim umgeklappten hinteren Sitzen sind es 1.652 Liter, wobei natürlich auch teilweises Umlegen der Sitze möglich ist. Gewendet wird der Opel Grandland X auf einem Radius von lediglich elf Meter.

Der Opel Grandland ist zwar kein Geländewagen, wohl aber dank eines ansteigenden Hecks gut für Böschungen geeignet. Vorne und hinten schlagen Böschungswinkel von 31° bzw. 26° zu Buche und auch eine Ausführung mit Allradantrieb ist möglich. Erforderlich hierfür ist allerdings der Einstieg in den Plug-In-Hybrid und damit die Topversion mit stolzen 300 PS. Dieser Kraftprotz fährt mit der stets im Angebot befindlichen Acht-Gang-Automatik und benötigt nur 6,1 Sekunden für den 100 km/h- Spurt. Als Endgeschwindigkeit stehen 235 km/h auf dem Datenblatt, was für ein Kompakt-SUV ein bemerkenswerter Wert ist. Hybridantrieb ist auch mit Frontantrieb und 224 PS möglich und wem ein Benziner besser gefällt, der nutzt 130 PS aus 1,2 Liter Hubraum. Alternativ ist natürlich auch ein 130 PS starker Diesel im Angebot.

Ausstattung des Opel Grandland

Der Opel Grandland bzw. Grandland X ist vor allem auf das Fahren in der Stadt und auf der Autobahn ausgelegt. Dies zeigt sich unter anderem anhand des enormen Komforts und Annehmlichkeiten wie eigens mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. gestalteter Sitze. Von hier erfreut man sich an der guten Luft dank Klimaautomatik über mehrere Zonen oder öffnet das Panorama-Glasdach. Weitere Extras aus dem Luxusbereich sind WLAN und 3D- Navigation sowie induktives Aufladen für Smartphone und Co.. Mobiles Internet versteht sich in diesem Kontext von selbst und wer Lust auf Streaming hat, powert die Musik durch bis zu acht Lautsprecher, die zu einer edlen Denon-Anlage gehören.

Extras des Opel Grandland X

Natürlich verfügt der Opel Grandland X über LED-Scheinwerfer und ist mit einer Traktionskontrolle versehen. Auf diese Weise existieren unterschiedliche Fahrmodi und auch bei Nässe und Schotterpisten wird nie der nötige Grip verloren. Zu den klassischen Extras gehören adaptives Licht und sogar ein Nachtsichtassistent, City-Notbremsungen inklusive der Erkennung von Fußgängern und Radfahrern sowie das Halten der Spur. Abgerundet wird die lange Liste der Extras durch eine Rundum-Kamera, einen Parkassistenten und den unverzichtbaren Toter-Winkel-Warner sowie natürlich auch einen Geschwindigkeitsregler mitsamt Abstandsfunktion.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.